8 Stile, 8 Philosophien
Karate besteht aus verschiedenen Stilen, die jeweils ihre eigenen Traditionen, Techniken und Philosophien haben. Hier sind die acht wichtigsten Karate-Stile. Jeder dieser Stile hat seine eigene Schönheit und bietet einzigartige Ansätze, um Körper und Geist zu stärken. Gibt es einen Stil, der dich besonders interessiert?
wir unterrichten Shotokan
Shotokan ist einer der bekanntesten und am weitesten verbreiteten Karate-Stile
Gegründet von Gichin Funakoshi, der als „Vater des modernen Karate“ gilt. Der Name „Shotokan“ leitet sich von Funakoshis Künstlernamen „Shoto“ (wörtlich: „Pinienrauschen“) ab, den er für seine Gedichte und Kalligrafien verwendete, und „kan“, was „Halle“ bedeutet.
Merkmale von Shotokan
Shotokan ist bekannt für seine tiefen, stabilen Stellungen wie den Zenkutsu-dachi (Vorwärtsstellung), die Kraft, Balance und Präzision fördern.
Die klaren und kraftvollen Techniken zeichnen sich durch maximale Effizienz und Präzision aus, kombiniert mit explosiver Kraft, die durch das Konzept des „Kime“ (Fokus) erreicht wird.
Ein zentraler Aspekt des Shotokan sind die Katas, traditionelle Bewegungsabläufe, die nicht nur Techniken, sondern auch Prinzipien und Strategien der Selbstverteidigung lehren. Bekannte Katas sind zum Beispiel „Heian Shodan“ und „Bassai Dai“.
Shotokan lehrt den Wechsel zwischen schnellen, dynamischen Bewegungen und Momenten der Stille, wodurch der Kämpfer Kontrolle und Fokussierung aufbaut.
Philosophie von Shotokan
Funakoshi betonte, dass Karate mehr als nur körperliche Kampfkunst ist – es ist ein Lebensweg („Karate-Do“). Die Prinzipien von Disziplin, Respekt und stetiger Verbesserung stehen im Mittelpunkt. Shotokan ist geprägt von der Idee, dass der wahre Sieg nicht der über den Gegner, sondern über sich selbst ist.
Shotokan-Karate wird weltweit praktiziert und bietet sowohl für Anfänger als auch für Fortgeschrittene eine strukturierte und umfassende Herangehensweise an Karate. Es ist ein Stil, der sowohl für sportliche Wettkämpfe als auch für Selbstverteidigung und persönliche Entwicklung geeignet ist.