Direkt zum Seiteninhalt

19 Gürtel - Karate Budokan Franken

Menü überspringen
Menü überspringen
Graduierungen

Im Karate werden die verschiedenen Grade und Fortschritte des Karateka mit Hilfe farbiger Gürtel dargestellt, die um die Hüfte getragen werde

Mehr als nur ein Stück bunter Stoff
Respekt
Der Gürtel symbolisiert die Hingabe und das Engagement des Karateka. Er sollte immer mit Respekt behandelt werden. Zum Beispiel sollte der Gürtel nicht achtlos auf den Boden geworfen werden.

Bindetechnik
Das korrekte Binden des Gürtels hat nicht nur praktische, sondern auch symbolische Bedeutung. Es zeigt Disziplin und Aufmerksamkeit für Details.

Haltung und Bedeutung
Es ist wichtig, dass der Gürtel nicht nur als Rangzeichen gesehen wird. Jede Farbe repräsentiert persönliche Entwicklung und den Fortschritt auf dem Weg des Karate.

Pflege
Ein Gürtel sollte sauber und ordentlich gehalten werden, um den Respekt vor der Kampfkunst und vor sich selbst zu zeigen.

Demut
Egal, welche Farbe getragen wird, der Gürtel ist auch ein Zeichen dafür, dass man immer noch lernt. Selbst ein Schwarzgurt bedeutet nicht das Ende, sondern den Beginn einer neuen Ebene.

Tradition
Der Gürtel verbindet den Träger mit der Geschichte und den Werten des Karate. Es ist wichtig, diese Tradition zu achten und zu schätzen.

Der Gürtel...
...ist also mehr als nur ein Kleidungsstück – er ist ein Zeugnis des Weges, den man im Karate geht.
Zurück zum Seiteninhalt